089 / 45111937

Food Referenzen​

Wir lieben Food-Produktionen und sind stolz, das Vertrauen großer Marken und Gastronomen zu genießen. Durch unsere inhaltliche Spezialisierung können wir mehr beitragen als nur die technische Umsetzung. Wir sind leidenschaftliche Sparrings-Partner und hochmotivierte Foodfilm-Produzenten.

Eventfilm Dine & Wine Festival im Hotel Castel

Das Hotel Castel in Dorf Tirol lädt jedes Jahr seine Stammgäste zu einem fulminanten Food-Festival ein. Sterneköche aus Deutschland, Österreich und Italien kochen drei Tage lang in der Küche des Hotels und leben sich gemeinsam mit Küchenchef Gerhard Wieser aus – darunter echte Legenden wie Dieter Müller oder Joachim Wissler. Wir begleiten das Dine & Wine Festival jedes Jahr filmisch, als Erinnerung für Gäste, Mitarbeitende und die Köche selbst.

Mehr anzeigen…

Portrait von Rosina Ostler für Dallmayr

Für Dallmayr durften wir Rosina Ostler portraitieren, die seit 2024 den Posten als Küchenchefin im Alois übernommen hat. Rosina Ostler steht für eine naturnahe, produktfokussierte Küche mit einer sehr besonderen Definition von Prestigeprodukten und Regionalität. Ihren Ansatz, das Wertvolle im Heimischen und Seltenen zu suchen und im Alois zu veredeln, haben wir in einer Reportage dokumentiert, die sowohl Rosina Ostler, als auch Restaurantleiter Julien Morlat zu Wort kommen lässt.

Mehr anzeigen…

Rezept-Videos fürs Hotel Castel, Südtirol

Das Lieblingshotel an Weihnachten zu sich nach Hause holen – das war das Ziel der Weihnachtsrezept-Produktion mit Gerhard Wieser. Das Hotel Castel in Dorf Tirol ist ein hochgradig kulinarischer Ort – nicht zuletzt dank des hoteleigenen Restaurants, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Für die genussaffinen Gäste investiert Hoteldirektor Daniel Dobitsch viel Energie, um auch abseits des Hotelaufenthalts kulinarische Erlebnisse zu schaffen. Wir produzieren fürs Castel deshalb das ganze Jahr über Videos, die das Hotelerlebnis auf den digitalen Kanälen verlängern. An Weihnachten entstanden dabei vier ausführliche Rezeptvideos mit Signature-Dishes aus der Castel-Küche.

Mehr anzeigen…

Lead-Kampagne für Next125 München Küchen

Next125 München steht für Premium-Küchen aus dem Hause Schüller, mit Schaffenszentrum am Maximiliansplatz in München. Im hochmodernen Showroom werden Kunden beraten, Küchenträume entworfen und Räume geplant – aus einer Hand, bis zur Umsetzung. Um den Anspruch und das Gefühl zu vermitteln, das von der Marke ausgeht, haben wir eine Lead-Kampagne konzipiert, die sich an Münchnerinnen und Münchner richtet, der Marke Strahlkraft verleiht und die richtigen Kunden in den Showroom führt.

Mehr anzeigen…

Social Clips für Neni by Haya Molcho

Für die Produktreihe der Restaurantkette Neni von Haya Molcho haben wir in einem freien kreativen Prozess verschiedene Videoansätze für Social Ads getestet und dabei z. B. die Hummus-Produkte in einem stark soundbasierten Clip in Szene gesetzt. Die Umsetzung des Clips umfasste – neben der technischen Produktion – auch die Entwicklung eines Narrativs inklusive Claim. Das Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie Lumen & Letter als Sparringspartner bei Videothemen im kulinarischen Bereich eingesetzt werden kann.

Culinary Timepieces der Künstlerin Annette Sandner mit dem Münchner Tantris

Das Kunstprojekt “Culinary Timepieces” der Künstlerin Annette Sandner ist eine außergewöhnliche Hommage an die klassische Küche: Historische Speisekarten werden zur Leinwand von echten Gerichten, die scheinbar direkt darauf angerichtet werden. Wir haben die Kooperation zwischen Annette Sandner und der Münchner Restaurant-Ikone Tantris filmisch begleitet. Im Video kommen Annette Sandner und Executive Chef Benjamin Chmura zu Wort.

Mehr anzeigen…

Graciela Cucchiara:
Instagram Reels

Graciela Cucchiara ist mit ihren 67 Jahren eine Ausnahme-Erscheinung als Köchin auf Social Media. Für sie und ihre über 100.000 Follower (Instagram + TikTok) produzieren wir jede Woche zwei Rezept-Clips, in denen Graciela ihren Fans kleine kulinarische Inspirationen liefert.

Mehr anzeigen…

Tantris Chocolaterie:
Portrait für das Taste France Magazin

Für das Taste France Magazin portraitieren wir Orte in München, die für französische Kulinarik und Genusshandwerk mit französischen Produkten stehen. In der aktuellen Folge haben wir das weltberühmte Tantris besucht, wo sich seit 2024 Jahr auch eine hauseigene Chocolaterie angesiedelt hat. Food-Journalistin Annette Sandner führt durch den Beitrag und interviewt Restaurantdirektor Matthias Hahn und Chefpatissier Maxime Rebmann.

Mehr anzeigen…

Fleischglück: Epic Meat Tour

Für die Plattform Fleischglück und den Grillhersteller Charbroil haben wir die “Epic Meat Tour” konzipiert und umgesetzt. Die Idee: Eine Genuss-Tour durch Deutschland, die zeigt wie viele leidenschaftlich arbeitende Züchter und Fleischhandwerker unser Land zu bieten hat. Moderiert wird die Reihe von Lumen & Letter Gründer David Seitz, der auch die Plattform Fleischglück ins Leben gerufen hat.

Mehr anzeigen…

Lokalbäckerei Brotzeit aus München

Die Lokalbäckerei Brotzeit aus München steht für beste Bio-Qualität, für traditionelles Bäckerhandwerk und für ein junges, familiäres Team. Die Lokalbäckerei stellt vollwertige Semmeln, Brote und Süßgebäck her. Für die Herstellung der Backwaren setzt Gründer und Inhaber Nico Scheller auf regionale und natürliche Produkte. Die Rohstoffqualität und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben ist für ihn besonders wichtig.

Mehr anzeigen…

MKN & Stefan Spitzer: der Perlensucher

In Zusammenarbeit mit dem Küchenhersteller MKN waren wir für eine neue Folge unseres Formats “Der Perlensucher” bei Stefan Spitzer. Stefan führt ein großartiges Gasthaus in der Hallertau und begeistert seine Gäste mit außergewöhnlichen regionalen und saisonalen Gerichten. Auf der Suche nach kulinarischen Perlen, in diesem Fall sonnengereifte Tomaten, sind wir auf dem Biohof Amberger gelandet. Die beiden Herzblut-Landwirte bauen im Nebenerwerb Gemüse an, mit direktem Draht zu Stefan. Ihr Steckenpferd: alte Tomatensorten mit großem Geschmack.  Im Video wird MKN prominent platziert und integriert.

Mehr anzeigen…

Metro Deutschland

Metro Deutschland steht wie kein zweites Unternehmen in Deutschland für flächendeckende Versorgung der Gastronomie mit Grundprodukten und Spezialitäten aus aller Welt. Wir portraitieren besonders inspirierende gastronomische Konzepte aus dem Metro-Kundenkreis und beliefern damit alle sozialen Kanäle der Marke.  In Video und Foto, von Instagram bis YouTube.

Mehr anzeigen…

Kevin Fehling & Perrier Jouet

Kevin Fehling (The Table – 3 Michelin Sterne) hat für den Launch der Perrier Jouet Belle Epoque 2012 ein eigenes Signature Dish kreiert – inspiriert von den Aromen des Jahrgang-Cuvees aus dem legendären Champagner-Haus. In einem 60-sekündigen Clip dokumentieren wir die Entstehung des Gerichts, mit weichem Licht, starken Makro-Aufnahmen und einer intensiven Tonspur des Sternekochs.

Mehr anzeigen…

Dallmayr: Alois Fine Dining

Für das Reopening der Münchner Genuss-Institution „Alois Fine Dining“, dem Sternerestaurant von Dallmayr, brauchte es einen Film, der den neuen Küchenchef Max Natmessnig in angemessener Weise dem anspruchsvollen Publikum näherbringt. Unser Konzept: Ein bewusst leicht kryptischer Teaser zur Bekanntgabe der Personalie und ein ausführlicher Film zur Neueröffnung.

Um die Küchenphilosophie von Max Natmessnig auch visuell transportieren zu können, brachten wir ihn an jene Orte, seine Küche zuletzt am stärksten geprägt haben.

Mehr anzeigen…

Küchenparty Ifen Hotel Kleinwalserthal

Wie brennt man die leicht ekstatische und von champagnergetränkte Stimmung einer Küchenparty unter Spitzenköchen in einen Film? Ganz klar: Mit Champagner, bereits während der Interviews. Das gemeinsam mit Annette Sandner entwickelte Konzept sah vor, den Gastgeber und die Gastköche bereits Stunden vor Beginn der Party zu Einzel-Interviews in lockerer Stimmung zu bitten.

Mehr anzeigen…

Taste France

Seit mittlerweile zwei Jahren dürfen wir für das Taste France Magazin des französischen Tourismus-Ministeriums französische Kulinarik in München portraitieren. Dafür schleichen wir uns – am liebsten vormittags – in die noch leeren Gasträume von französischen Genussorten.

Mehr anzeigen…

Portrait von Rosina Ostler für Dallmayr

Für Dallmayr durften wir Rosina Ostler portraitieren, die seit 2024 den Posten als Küchenchefin im Alois übernommen hat. Rosina Ostler steht für eine naturnahe, produktfokussierte Küche mit einer sehr besonderen Definition von Prestigeprodukten und Regionalität. Ihren Ansatz, das Wertvolle im Heimischen und Seltenen zu suchen und im Alois zu veredeln, haben wir in einer Reportage dokumentiert, die sowohl Rosina Ostler, als auch Restaurantleiter Julien Morlat zu Wort kommen lässt.

Mit dem Delikatessenhaus Dallmayr verbindet uns eine enge Zusammenarbeit. Bereits den Film über Max Natmessnig, der vor Rosina Ostler im Alois kochte, durften wir inszenieren. Zusätzlich begleiten wir auch Genuss-Events und Aktionen von Dallmayr mit der Kamera, als redaktioneller Sparringspartner und Umsetzer.

Rezept-Videos fürs Hotel Castel, Südtirol

Das Lieblingshotel an Weihnachten zu sich nach Hause holen – das war das Ziel der Weihnachtsrezept-Produktion mit Gerhard Wieser. Das Hotel Castel in Dorf Tirol ist ein hochgradig kulinarischer Ort – nicht zuletzt dank des hoteleigenen Restaurants, das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet ist. Für die genussaffinen Gäste investiert Hoteldirektor Daniel Dobitsch viel Energie, um auch abseits des Hotelaufenthalts kulinarische Erlebnisse zu schaffen. Wir produzieren fürs Castel deshalb das ganze Jahr über Videos, die das Hotelerlebnis auf den digitalen Kanälen verlängern. An Weihnachten entstanden dabei vier ausführliche Rezeptvideos mit Signature-Dishes aus der Castel-Küche.

Seit 2023 beliefern wir das Hotel Castel jeden Monat mit Videosnippets, die wir in 2–3 Drehblöcken vor Ort sammeln. Zu unseren Aufgaben gehören dabei die redaktionelle Themenplanung, Drehplanung und der Schnitt für die Social Channels. Durch die strukturierte Vorgehensweise und die Bündelung der Drehs können wir innerhalb von drei Drehtagen bis zu 30 Inhalte produzieren und damit eine dauerhafte Bespielung der Kanäle ermöglichen.

Lead-Kampagne für Next125 München Küchen

Next125 München steht für Premium-Küchen aus dem Hause Schüller, mit Schaffenszentrum am Maximiliansplatz in München. Im hochmodernen Showroom werden Kunden beraten, Küchenträume entworfen und Räume geplant – aus einer Hand, bis zur Umsetzung. Um den Anspruch und das Gefühl zu vermitteln, das von der Marke ausgeht, haben wir eine Lead-Kampagne konzipiert, die sich an Münchnerinnen und Münchner richtet, der Marke Strahlkraft verleiht und die richtigen Kunden in den Showroom führt.

Bei der Konzeption ganzer Kampagnen können wir unser breites Kompetenzspektrum ausspielen – gerade bei kulinarischen Themen mit starkem inhaltlichem Fokus. Das beginnt bei der Entwicklung eines Kampagnen-Narrativs, der Planung der Creatives, dem Aufbau von Funnels, der Umsetzung aller benötigten Inhalte und der Kampagnen-Aussteuerung inkl. Monitoring und Optimierung. Alles aus einer Hand.

Eventfilm Dine & Wine Festival im Hotel Castel

Das Hotel Castel in Dorf Tirol lädt jedes Jahr seine Stammgäste zu einem fulminanten Food-Festival ein. Sterneköche aus Deutschland, Österreich und Italien kochen drei Tage lang in der Küche des Hotels und leben sich gemeinsam mit Küchenchef Gerhard Wieser aus – darunter echte Legenden wie Dieter Müller oder Joachim Wissler. Wir begleiten das Dine & Wine Festival jedes Jahr filmisch, als Erinnerung für Gäste, Mitarbeitende und die Köche selbst.

Seit 2023 beliefern wir das Hotel Castel jeden Monat mit Videosnippets, die wir in 2–3 Drehblöcken vor Ort sammeln. Zu unseren Aufgaben gehören dabei die redaktionelle Themenplanung, Drehplanung und der Schnitt für die Social Channels. Durch die strukturierte Vorgehensweise und die Bündelung der Drehs können wir innerhalb von drei Drehtagen bis zu 30 Inhalte produzieren und damit eine dauerhafte Bespielung der Kanäle ermöglichen.

Culinary Timepieces der Künstlerin Annette Sandner mit dem Münchner Tantris

Das Kunstprojekt “Culinary Timepieces” der Künstlerin Annette Sandner ist eine außergewöhnliche Hommage an die klassische Küche: Historische Speisekarten werden zur Leinwand von echten Gerichten, die scheinbar direkt darauf angerichtet werden. Wir haben die Kooperation zwischen Annette Sandner und der Münchner Restaurant-Ikone Tantris filmisch begleitet. Im Video kommen Annette Sandner und Executive Chef Benjamin Chmura zu Wort.

 

Annette Sandner ist ein Teil des kulinarischen Netzwerks von Lumen & Letter und Gründer David Seitz. Mit dem Anspruch, ganzheitliche Kulinarik-Kommunikation aus einer bzw. zwei Händen anzubieten, arbeiten wir mit Annette in vielen Projekten eng zusammen. So z.B. für Dallmayr, Perrier Jouet oder das Hotel Castel in Südtirol.

Graciela Cucchiara: Instagram Reels

Graciela Cucchiara ist mit ihren 67 Jahren eine Ausnahme-Erscheinung als Köchin auf Social Media. Für sie und ihre über 100.000 Follower (Instagram + TikTok) produzieren wir jede Woche zwei Rezept-Clips in denne Graciela ihren Fans kleine kulinarische Inspirationen liefert. Wir unterstützen Graciela dabei im gesamten Prozess der Content-Erstellung:

Von der plattformgerechten Konzeption und Themenfindung für ihre Clips, über die Produktion von 8 Clips pro Monat bis hin zum Coaching vor der Kamera. Hier verbinden sich verschiedene Kernkompetenzen von Lumen & Letter: Die Affinität für kulinarische Themen, unser Gespür für Social Media und effiziente Videoproduktion. In einem Drehtag entstehen 4-6 Social Clips.

Tantris Chocolaterie: Portrait für das Taste France Magazin

Für das Taste France Magazin portraitieren wir Orte in München, die für französische Kulinarik und Genusshandwerk mit französischen Produkten stehen. In der aktuellen Folge haben wir das weltberühmte Tantris besucht, wo sich seit 2024 Jahr auch eine hauseigene Chocolaterie angesiedelt hat. Food-Journalistin Annette Sandner führt durch den Beitrag und interviewt Restaurantdirektor Matthias Hahn und Chefpatissier Maxime Rebmann.

Taste France Magazine ist eine Initiative des französischen Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung. Lumen & Letter übernimmt zusammen mit Annette Sandner in München das Scouting der Geschichten und deren Umsetzung im Videobereich. Das beginnt bei der Recherche und endet bei der Übergabe des verfilmten Portraits an die Redaktion von Taste France.

Fleischglück: Epic Meat Tour

Für die Plattform Fleischglück und den Grillhersteller Charbroil haben wir die “Epic Meat Tour” konzipiert und umgesetzt. Die Idee: Eine Genuss-Tour durch Deutschland, die zeigt wie viele leidenschaftlich arbeitende Züchter und Fleischhandwerker unser Land zu bieten hat. Moderiert wird die Reihe von David Seitz, der auch die Plattform Fleischglück ins Leben gerufen hat.

Biodiversität im Bäckerhandwerk: Die Lokalbäckerei Brotzeit aus München

Die Lokalbäckerei Brotzeit aus München steht für beste Bio-Qualität, für traditionelles Bäckerhandwerk und für ein junges, familiäres Team. Die Lokalbäckerei stellt vollwertige Semmeln, Brote und Süßgebäck her. Für die Herstellung der Backwaren setzt Gründer und Inhaber Nico Scheller auf regionale und natürliche Produkte. Die Rohstoffqualität und die enge Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben ist für ihn besonders wichtig.

Für mehrere Videos für die BIOFACH Messe 2024 haben wir Nico und einen seiner Rohstofflieferanten Amadé “Mogli” Billesberger vom Billesberger Hof begleitet.

Unser Format "Der Perlensucher" mit MKN und Stefan Spitzer

In Zusammenarbeit mit dem Küchenhersteller MKN waren wir für eine neue Folge unseres Formats “Der Perlensucher” bei Stefan Spitzer. Stefan führt ein großartiges Gasthaus in der Hallertau und begeistert seine Gäste mit außergewöhnlichen regionalen und saisonalen Gerichten. Auf der Suche nach kulinarischen Perlen, in diesem Fall sonnengereifte Tomaten, sind wir auf dem Biohof Amberger gelandet. 

Die beiden Herzblut-Landwirte bauen im Nebenerwerb Gemüse an, mit direktem Draht zu Stefan. Ihr Steckenpferd: alte Tomatensorten mit großem Geschmack.  Im Video wird MKN prominent platziert und integriert.

Gastro-Portraits für Metro Deutschland

Seit Oktober 2023 ist Lumen & Letter offizieller Content-Partner von Metro Deutschland für den Bereich Süddeutschland. Das bedeutet konkret: Wir machen uns Monat für Monat auf die Suche nach inspirierenden Gastro-Konzepten im Kundenkreis des Vollsortimenters. Bei den Contentproduktionen verantworten wir den gesamten Prozess, vom abgestimmten Videokonzept über die Drehplanung bis zur Umsetzung.

In dieser Konstellation profitieren wir von zwei USPs, die Lumen & Letter auszeichnen: Einerseits die tiefe Verwurzelung in der Gastronomielandschaft Münchens und den umliegenden Regionen. Andererseits die journalistische Ausrichtung des Unternehmens. Echte Geschichten aufzuspüren und zu erzählen gehört zur Kern-DNA von Lumen & Letter. In diesem Projekt verbinden wir beide Facetten.

Taste France

Seit mittlerweile zwei Jahren dürfen wir für das Taste France Magazin des französischen Tourismus-Ministeriums französische Kulinarik in München portraitieren. Dafür schleichen wir uns – am liebsten vormittags – in die noch leeren Gasträume von französischen Genussorten.

Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Interview mit den Menschen hinter den gastronomischen Konzepten.

Nach den Interviews wissen wir in der Regel, wo die bildliche Seele des Ortes zu suchen ist – nämlich in der Küche. Dass im Anschluss ein kleiner Auszug aus der Karte gekocht und serviert wird, liefert uns nicht nur die ideale Basis für einen Schnittbild-Teppich, sondern meist auch ein formidables Team-Mittagessen.

Küchenparty Ifen Hotel Kleinwalserthal

Wie brennt man die leicht ekstatische und von champagnergetränkte Stimmung einer Küchenparty unter Spitzenköchen in einen Film? Ganz klar: Mit Champagner, bereits während der Interviews. Das gemeinsam mit Annette Sandner entwickelte Konzept sah vor, den Gastgeber und die Gastköche bereits Stunden vor Beginn der Party zu Einzel-Interviews in lockerer Stimmung zu bitten. Die Kamera lief bereits beim lockeren Warm-Up Plausch. So entlockten wir den Interviewten den ein oder anderen O-Ton, der sonst wohl nur zu später Stunde so gefallen wäre.

Exakt dieses informelle Momentum verleiht dem Film seinen Charakter, denn auf visueller Ebene entstand die oben beschriebene Dynamik quasi von selbst, als die Party ins Rollen kam. Dass wir diese Stimmung in den O-Tönen bereits Stunden zuvor heraufbeschwören konnten, ist der Interview-Atmosphäre und der Branchen-Erfahrung von Annette Sandner zu verdanken.

Perrier Jouet & Kevin Fehling

Kevin Fehling (The Table – 3 Michelin Sterne) hat für den Launch der Perrier Jouet Belle Epoque 2012 ein eigenes Signature Dish kreiert – inspiriert von den Aromen des Jahrgang-Cuvees aus dem legendären Champagner-Haus. In einem 60-sekündigen Clip dokumentieren wir die Entstehung des Gerichts, mit weichem Licht, starken Makro-Aufnahmen und einer intensiven Tonspur des Sternekochs.

Um die knappe Zeit mit Kevin Fehling sinnvoll zu nutzen, arbeitete ein sechsköpfiges Team zielgerichtet auf ein Zeitfenster von 3 Stunden hin, in dem sich die gesamte Produktion abspielte. Ein gutes Beispiel dafür, dass der Dreh selbst oft nur einen Bruchteil der eigentlichen Wertschöpfung ausmacht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dallmayer: Alois Fine Dining

Für das Reopening der Münchner Genuss-Institution „Alois Fine Dining“, dem Sternerestaurant von Dallmayr, brauchte es einen Film, der den neuen Küchenchef Max Natmessnig in angemessener Weise dem anspruchsvollen Publikum näherbringt. Unser Konzept: Ein bewusst leicht kryptischer Teaser zur Bekanntgabe der Personalie und ein ausführlicher Film zur Neueröffnung. Um die Küchenphilosophie von Max Natmessnig auch visuell transportieren zu können, brachten wir ihn an jene Orte, die seine Küche zuletzt am stärksten geprägt haben.
Beim Fliegenfischen an der Leitzach und beim Sammeln von Kräutern und Pilzen im Wald entstanden die Motive für den Teaser. Ein durchgetakteter Drehtag im Restaurant – kurz vor Eröffnung – brachte die visuelle Verbindung von Natur-Inspiration und Küchen-Spirit. In enger Abstimmung mit der Inhaberfamilie von Dallmayr entstanden zwei Filme, in denen sich sowohl der Koch selbst als auch sein Team wiederfinden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen